Ich kehrte nach Hause zurück, in Gedanken noch bei den Unterrichtsstunden. In der kostenlosen staatlichen Schule lag eine bürgerliche Großzügigkeit, die einem wie mir das Lernen erlaubte. Ich war darin groß geworden und hatte mir nie überlegt, wie viel Mühe es die Gesellschaft kostet, dieser Aufgabe nachzukommen. Bildung verlieh uns Armen Bedeutung. Die Reichen würden sich ohnehin bilden. Die Schule gab denen Gewicht, die keines hatten, sie schaffte Gleichheit. Die Armut beseitigte sie nicht, aber innerhalb ihrer Mauern ermöglichte sie den Ausgleich. Die Verschiedenheit begann draußen.
Erri de Luca, Der Tag vor dem Glück